
Sprechstunde:
Montag, Mittwoch und Freitag immer in der zweiten Pause.
In den anderen Zeiten, einfach vorbeikommen, mich persönlich ansprechen, anrufen oder mir schreiben, per Mail oder KIKSchat.
Mein Büro ist im Raum C118.
Herr Op de Hipt
Schulsozialarbeiter
Mobil: 0152 57 91 4711
eMail: andreas.opdehipt@stadt-koeln.de
Die (sozialpädagogische) Beratung ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot für alle Schüler*innen, ihre Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräfte.
- Hilfe bei Problemen: Ich unterstütze dich bei Problemen mit Mitschüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und bei persönlichen oder schulischen Angelegenheiten.
- Interne Schulangebote: Gerne gestalte ich mit euch Programme, z. B. zur Verbesserung der Atmosphäre in eurer Klasse. Außerdem unterstützen ich nach Wunsch andere Schulangebote.
- Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden und Ämtern: Ich helfe dir und deinen Eltern beim Ausfüllen von Anträgen z.B. des Bildungs- und Teilhabepaketes oder vermitteln an Beratungsstellen.
- Ich helfe bei der Suche: Nach einer passenden Beratungsstelle, eines Freizeitangebotes, einer Hausaufgaben-Betreuung, etc.
Für mich gilt Schweigepflicht (vgl. § 203 StGB) gegenüber den Lehrerkräften und auch gegenüber Eltern und Erziehungsberechtigten. Alles, was du mir über dich, dein Leben, die Schule oder dein zu Hause erzählst, bleibt ganz vertraulich unter uns, außer bei einer „Kindeswohlgefährdung“ (ein Kind ist in Gefahr und kann sich selbst nicht daraus befreien).