Am 9. und 10. Februar 2023 nutzten SchülerInnen unserer 8. Klassen die Gelegenheit bei der Handwerkskammer zu Köln verschiedene Berufe kennen zu lernen und sich kompetent anleiten und beraten zu lassen.

Am 9. und 10. Februar 2023 nutzten SchülerInnen unserer 8. Klassen die Gelegenheit bei der Handwerkskammer zu Köln verschiedene Berufe kennen zu lernen und sich kompetent anleiten und beraten zu lassen.
In dieser Wochen haben Mädchen der 8. Klassen das Handwerkerinnenhaus hier in Köln besucht. Dabei hatten sie die Gelegenheit, „neue Fähigkeiten und Stärken an sich zu entdecken und ihre Berufschancen und -perspektiven zu erweitern.“ In den Werkstätten vor Ort konnten sie sich losgelöst von den üblichen Rollenbildern ausprobieren.
Am 30.03.2022 hatten unsere SchülerInnen der Klassen 9 und 10 die Gelegenheit, sich bei einer Popup-Ausstellung vor dem Schulgebäude über unterschiedliche Berufe und Berufsfelder zu informieren. Veranstaltet wurde die Ausstellung von der Handwerkskammer zu Köln, der IHK Köln, der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter Köln, derStadt Köln und dem Schulamt der Stadt Köln.
Einige LehrerInnen, die KlassensprecherInnen der 8., 9. und 10. Klassen, Herr Philippek, das Berufsorientierungs-Team der Elly (Frau Friederichs und Frau Maroscheck) und Raghid aus der Klasse 10 c waren dabei, als unserer Schule am Mittwoch, den 06. Oktober 2021, zum wiederholten Male das „Berufswahlsiegel“ überreicht wurde.
Unter „normalen Umständen“ in „normalen Zeiten“ hätte die Verleihung im großen festlichen Rahmen im Rathaus stattgefunden. Unter diesen besonderen – da pandemischen – Bedingungen fand das Ganze in kleinerem Rahmen bei uns in der Schule statt.
„Berufswahlsiegel erfolgreich erneuert!“ weiterlesenazufi ist die Möglichkeit zur digitalen Unterstützung im Bewerbungsprozess:
Auf dieser Vermittlungsplattform suchen nicht nur die Schülerinnen und Schüler nach Ausbildungsplätzen, sondern Betriebe auch nach passenden Auszubildenden.
„„azufi“ – ein neues Vermittlungsportal“ weiterlesen