
Mit großem Erfolg haben unsere SchülerInnen beim zweiten Kölner Schülerlauf am 02.10.2020 durch das RheinEnergieStadion, dem Stadion des 1. FC Köln, teilgenommen und sind über 2 km gelaufen.
„Sieger im 2. Kölner Schülerlauf!“ weiterlesenHerzlich willkommen auf unserer Homepage!
Mit großem Erfolg haben unsere SchülerInnen beim zweiten Kölner Schülerlauf am 02.10.2020 durch das RheinEnergieStadion, dem Stadion des 1. FC Köln, teilgenommen und sind über 2 km gelaufen.
„Sieger im 2. Kölner Schülerlauf!“ weiterlesenAnlässlich des aktuellen und beschleunigten Infektionsgeschehens knüpft Nordrhein-Westfalen weitgehend wieder an die bewährten Regelungen der Zeit unmittelbar nach den Sommerferien an. Das bedeutet für den Schulbetrieb nach den Herbstferien:
Lehrkräfte müssen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen, solange sie im Unterricht einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten können.
Von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung kann die Schulleitung nach Vorlage eines aussagekräftigen ärztlichen Attests generell aus medizinischen Gründen befreien, eine Lehrerin oder ein Lehrer aus pädagogischen Gründen zeitweise oder in bestimmten Unterrichtseinheiten. In diesen Fällen ist in besonderer Weise auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern – wenn möglich – zu achten.
Diese Regelungen sollen bis zum Beginn der Weihnachtsferien am 22. Dezember 2020 gelten.
Die Landesregierung bietet allen Beschäftigten an Schulen in Nordrhein-Westfalen zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien die Möglichkeit bietet, sich bis zu dreimal kostenlos auf COVID-19 testen zu lassen. Der Zeitpunkt der Testung in diesem Zeitraum ist frei wählbar.
Unsere Berlin-Studienfahrt der 9er Technik- und Sowi-Schüler*innen
Ein ganzes Jahr haben wir uns darauf gefreut, endlich nach Berlin fahren zu können. Ihr wundert euch vielleicht, dass wir mitten in der Pandemie gefahren sind, aber das lag daran, dass das Busunternehmen und das Hotel in Berlin-Moabit sehr gute Hygieneregeln haben, wodurch wir uns immer sicher waren.
„Unsere Berlin-Studienfahrt!“ weiterlesenDie Maskenpflicht am Sitzplatz besteht zwar nicht mehr, bleibt aber empfohlen, um sich und andere besser zu schützen.
Dieser Elternbrief ist am Mittwoch an alle Schüler*innen verteilt worden:
Einführung von KIKS-Chat
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir führen einen neuen Messenger ein, für den Austausch von Informationen und der Kommunikation zwischen allen Mitgliedern der Schulgemeinde.
Das neue Chat-Programm erfüllt alle datenschutzrechtlichen Bedingungen im Gegensatz zu WhatsApp. Damit alle teilnehmen können, füllen Sie bitte die Datenschutzerklärung aus, die zum Download bereitsteht.
Um im Zeichen von Homeschooling auch Videokonferenzen zu ermöglichen, sollten Sie auch die Datenschutzerklärung zu ZOOM unterschreiben, die ebenfalls gedownloadet werden kann.
azufi ist die Möglichkeit zur digitalen Unterstützung im Bewerbungsprozess:
Auf dieser Vermittlungsplattform suchen nicht nur die Schülerinnen und Schüler nach Ausbildungsplätzen, sondern Betriebe auch nach passenden Auszubildenden.
„„azufi“ – ein neues Vermittlungsportal“ weiterlesenLiebe Eltern, liebe Schüler*innen,
beachten Sie das Verhalten in Bussen und Bahnen, besonders auf dem Weg von und zur Schule!
Ab dem 04.05.2020 ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in der Schule verpflichtend! Die Verantwortung zur Beschaffung einer Mund- und Nasenbedeckung tragen die Erziehungsberechtigten!