Was der Punkt auf einem gedrucktem Bild ist, ist der Pixel in der digitalen Welt.
Das Wort Pixel leitet sich von den englischen Worten Picture Element ab und bezeichnet ein Bildelement, die kleinste Einheit einer elektronischen Bildschirmanzeige.
Klebt Blut an unseren Handys?
Sowi-Projekt bittet um Unterstützung!
Jeder kann helfen!
Der Sozialwissenschaften-Kurs der Klasse 10 steckt mitten in einem spannenden Projekt! Es geht um das Gerät, auf das eigentlich niemand mehr verzichten möchte. Und wenn möglich muss immer das Neueste her! Aber wohin mit den alten Smartphones und Handys? „Klebt Blut an unseren Handys?“ weiterlesen
Neue IT-Nutzungsordnung
10 Jahre www.ehk-koeln.de!
Altes Archivmaterial tut es kund: Vor 10 Jahren wurde unsere
Schulhomepage online geschaltet, Bilder und Berichte aus unserer „Elly“ das erste Mal in den Cyperspace geschickt. Ein guter Anlass, um ein paar Gedanken und Erinnerungen herauszukramen. „10 Jahre www.ehk-koeln.de!“ weiterlesen
Geschichts-AG befragte Zeitzeugen
Aus einem Interview mit dem Zeitzeugen Rolf Marenbach: Er erzählt über seine Erlebnisse zur Zeit des Nationalsozialismus in Köln.
Bono-Direkthilfe
Unser außerschulischer Kooperationspartner, die Menschenrechts-
organisation BONO-Direkthilfe (die sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution einsetzt), hat vier Kurzfilme erstellt, die über
das verlinkte Bild abgerufen werden können:
https://www.bono-direkthilfe.org/unsere-partnerorganisationen-vorgestellt/
Der Mülheimer Dienstagszug 2017 und die ELLY mit janz vill HÄTZ dobei!
Unter dem Motto „MÜLLEM HÄT EN HÄTZ FÖR SING PÄNZ!“ marschierten die knapp 100 Elly-Jecken mit Herzen auf dem Kopf und einem Lächeln auf den Lippen…
„Der Mülheimer Dienstagszug 2017 und die ELLY mit janz vill HÄTZ dobei!“ weiterlesen
Fastelovend an der EHK
Unsere Turnhalle war mal wieder Zentrum des Geschehens!
Schüler*innen aus den Klassen 5 bis 7 hatten geübt und waren gecastet worden – nun folgte ein Auftritt nach dem anderen: Sketche, Comedy, Tanz, Witze, Gesang – ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm!
Herzlichen Dank an Frau Neuhäuser, Frau Leyendecker, Frau Feith und alle, die mitorganisiert und mitgeholfen haben (besonders die 10c)!
Elly goes Hollywood!
In Anlehnung an den berühmten „Walk of Fame“ in Los Angeles haben wir nun die „Hall of Fame“!