Kursfahrt nach Berlin (Technik und Sozialwissenschaften Klasse 9) vom 22.08. bis 25.08.2022

Am Montag starteten wir unsere Kursfahrt mit einem großen Reisebus Richtung Berlin. Nachdem wir am Hotel ankamen, machten wir erst mal eine kurze Pause und konnten in unsere Zimmer ziehen. Danach gingen wir alle zusammen zum Brandenburger Tor und starteten eine Stadtrallye, bei der wir einen Teil von Berlin erkundeten. Bei der Rallye besuchten wir zum Beispiel den Bundesrat, den Checkpoint-Charly und den Pariser Platz mit seinen Botschaften.

Am nächsten Tag frühstückten wir zusammen und besuchten dann den Bundestag. Wir hatten eine Führung, bei der wir mehr über den Bundestag und das Reichtagsgebäude gelernt haben. Der Besuch war sehr spannend, da wir das Gebäude von innen sehen konnten und es viel moderner ist, als wir vorher dachten. Wir durften sogar auf dem Platz von Olaf Scholz sitzen und sein Mikrofon testen. Wir sahen auch die Bibliothek des Bundestags und konnten die Protokolle dort durchlesen. Wir gingen auf die Besuchertribüne des Plenarsaals und machten viele Fotos. Am Schluss konnten wir noch in die Kuppel des Bundestags gehen.

Nach einer Mittagspause fuhren wir zur Bernauer Straße, wo noch ein Teil der Berliner Mauer steht. Hier hatten wir eine Führung über die Mauer und die Geschichten von Menschen, die versucht haben aus der DDR zu fliehen. Wir haben einen Teil der echten Berliner Mauer gesehen und eine Wand des Gedenkens auf der Bilder von Menschen gezeigt wurden, die an dieser Stelle gestorben sind. Bei der Führung haben sie uns zu manchen auch die ganze Geschichte erzählt. Besonders traurig fanden wir, dass viele junge Menschen und auch Kinder gestorben sind.

Am Mittwoch fuhren wir zum Campus der Demokratie. Dort fand ein Sommerkino statt, bei dem wir draußen den Film „Das schweigende Klassenzimmer“ sahen. Danach konnten wir noch das Stasimuseum besuchen und eine Mittagspause machen. Dann gingen wir zum Futurium, einem Museum für Technik und Zukunft. Hier konnten wir viele neue Ideen kennenlernen, wie unsere Welt mal aussehen kann und wie man sie umweltfreundlicher machen kann.

Am Donnerstag fuhren wir dann mit dem Reisebus zurück nach Köln. Die Fahrt hat uns viel Spaß gemacht. Es war schön etwas mit dem Kurs zu unternehmen und enger zusammen zu wachsen.

Abschlussfahrt der Klasse 10b nach Ouddorp (Holland)

Am 18.09.2017 erreichten wir, die Klasse 10b und 10c, nach einer
5-stündigen Busfahrt die Insel Ouddorp. Nachdem wir im Center Park „Port Zelande“ eingetroffen waren, räumten wir sofort unsere Bungalows ein. Anschließend machten wir mit der Klasse einen Spaziergang am Strand, denn der Center Park liegt direkt am Meer…

„Abschlussfahrt der Klasse 10b nach Ouddorp (Holland)“ weiterlesen

Juist – wir kommen!

Wanderung zur Domäne Bill

Mit dem Zug und der Fähre reiste die Vorbereitungsklasse (VK) der Elly-Heuss-Knapp-Realschule vom 15. bis  zum 18.09.2017 nach Juist.

Bereits im Hafen wurden wir mit einem freundlichen „Moin moin“ begrüßt und von einem kräftigen Schauer überrascht. Die frische Seeluft, der angenehme Klang der Wellen und das  Geschrei der Möwen brachten uns direkt in Urlaubsstimmung.

„Juist – wir kommen!“ weiterlesen

Menna berichtet von der Klassenfahrt in das Jugendwaldheim Gillerberg.

2015-12-11-arnsbg5ac40Am 07. 12.2015: Der Weg von Köln bis zum Jugendwaldheim in das schöne Sauerland dauerte ca. 1,5 Stunden. Nach der Ankunft mussten die Klasse 5a und 5c auslosen, wer die untere Etage bekommt.

Jedes Kind ist in seine  Zweier- oder Dreiergruppe gegangen und hat sein Zimmer bezogen. Nachdem wir das Haus besichtigt hatten, gab es Mittagessen. Als wir fertig mit Essen waren, sind viele Kinder in den Tischtennisraum gegangen. Um 21 Uhr sind dann auch die restlichen Kinder ins Zimmer gegangen. Nachts um ein Uhr haben alle Kinder geschlafen und der nächste Tag konnte kommen… „Menna berichtet von der Klassenfahrt in das Jugendwaldheim Gillerberg.“ weiterlesen