Sommerferien vom 14.07. bis 26.08.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien, danken für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im August!

Herzliche Grüße
Dr. Jutta Drewniok und Urban Philippek

Wenn Worte Mut machen: Die 9c besucht die Kinderonkologie

Bei den diesjährigen Projekttagen besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c krebskranke Kinder der Abteilung für Onkologie an der Uniklinik Köln. Die Jugendlichen verfassten rührende, aber auch motivierende Briefe und überreichten kleine Präsente an die jungen Patientinnen und Patienten.

Jährlich werden in der Abteilung für Kinderonkologie etwa 70 neue Patientinnen und Patienten aufgenommen. Rund 99 % der Kinder leiden an Leukämie. Die Genesungsrate liegt bei etwa 80 %. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c durften die Station besuchen und Fragen zu den Behandlungsabläufen stellen.

Während der Weihnachtszeit erhalten die kleinen Patientinnen und Patienten regelmäßig Besuch vom 1. FC Köln.

Ein erfolgreiches und bedeutsames Projekt – mit tiefgründigen Gedanken auf dem Nachhauseweg.

Wenn Kinder das Museum übernehmen…

Am 09.07.2025 besuchte die Klasse 5a die spannende Ausstellung Kids Take Over im Museum Ludwig in Köln. Diese kostenlose Kinderausstellung wurde speziell für junge Besucherinnen und Besucher gestaltet – und sogar von Kindern mitentwickelt! Mit großer Neugier erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Stationen, an denen Kunst auf überraschende Weise erfahrbar wurde. Dabei durften sie nicht nur schauen, sondern auch selbst aktiv werden: ausprobieren, mitgestalten und eigene Ideen einbringen – ganz im Sinne von Kids Take Over. Der Ausflug war ein kreatives Abenteuer und hat der Klasse 5a gezeigt, wie viel Spaß Kunst machen kann, wenn Kinder das Museum übernehmen!

Entlassfeier für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs

Für die drei Klassen des 10. Jahrgangs endete schließlich ihre Realschulzeit. Am Donnerstag, dem 03. Juli 2025 fand das feierliche Rahmenprogramm für die Zeugnisübergabe in der festlich geschmückten Aula statt.

Herr Philippek würdigte in seiner Ansprache die Anstrengungen und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und wünschten den Schüler*innen alles Gute für deren Zukunft. Unsere Schulleiterin Frau Drewniok konnte zum Betrübnis aller aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen.

In anrührenden, amüsanten und auch nachdenklichen Ansprachen verabschiedeten sich die Klassenlehrer*innen von ihren Schüler*innen.

Die Schüler*innen bedankten sich bei ihren Lehrer*innen für deren Einsatz und die Unterstützung in den letzten Jahren, sowohl in ihren Ansprachen als auch mit kleinen Geschenken. Die Klassen erinnerten mit stimmungsvollen Präsentationen an die Höhepunkte ihrer Schulzeit.

Nicht unerwähnt bleiben sollen Herr Laschet und Frau Sazio, die mit Unterstützung durch Schüler*innen der 9. Klassen sowie deren Klassenlehrer*innen, die köstliche Bewirtung in diesem Jahr übernommen haben.

Siegerehrung an der Elly – Besondere Leistungen im Rampenlicht

Heute fand an der Elly die feierliche Siegerehrung für Schülerinnen und Schüler statt, die im laufenden Schuljahr durch besonderes Engagement und herausragende Leistungen geglänzt haben. Zahlreiche Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrkräfte und Gäste versammelten sich, um die Geehrten gebührend zu feiern.

Mit lautem Applaus wurden die Ausgezeichneten aufgerufen und nahmen stolz ihre Urkunden entgegen. Geehrt wurden Leistungen in folgenden Bereichen:

  • Streitschlichter-AG – Für ihren Einsatz für ein friedliches Miteinander im Schulalltag
  • Geschichte-AG – Für besondere Beiträge zur schulischen Erinnerungskultur
  • Kunst-AG – Für die kreative Mitgestaltung eines gemeinsamen Bilderbuchprojekts
  • Leseläuferinnen und Leseläufer – Für ihr sportliches Engagement und spitzen Laufzeiten
  • VK-Gruppe – Für das erfolgreiche Ablegen des Deutschen Sportabzeichens

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich! Euer Einsatz, eure Kreativität und euer Teamgeist machen unsere Schulgemeinschaft stark und lebendig.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Latz und Herrn Klostermann für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Siegerehrung.

Ausflug zum Spielecircus – Ein Tag voller Spaß, Bewegung und Mut!

Am 28.05. machte sich die Klasse 6b auf zu einem ganz besonderen Erlebnis: Ein Ausflug zum Spielecircus, bei dem alle Kinder in die aufregende Welt der Artistik eintauchen durften.

Schon beim Ankommen warteten tolle Attraktionen auf uns – von Akrobatik über Diabolo-TricksTellerdrehen und Turnübungen, bis hin zu einer echten Mutprobe: über Feuer springen! Mit viel Begeisterung und Teamgeist probierten sich alle Schülerinnen und Schüler an den Zirkusstationen aus, wuchsen über sich hinaus und hatten dabei mega viel Spaß.

Ob balancieren, jonglieren oder einfach mitfiebern – dieser Tag war ein echtes Highlight. Der Zusammenhalt in der Klasse, das Lachen und die Freude über die eigenen Erfolge machten den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Spielecircus und an alle Begleitpersonen – die Klasse 6b wird diesen Tag sicher noch lange in Erinnerung behalten!

Klassenausflug der 5a am 27.05.2025 – Ein Tag voller Musik, Geschichte und Entdeckungen

Die Klasse unternahm einen spannenden Ausflug nach Köln – ein Tag, der vielen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Los ging es am Vormittag mit einem Besuch des beeindruckenden Kölner Doms. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht über die gewaltigen Ausmaße der Kathedrale.
Anschließend ging es weiter zur Kölner Philharmonie, wo das Gürzenich-Orchester mit dem Programm „Filmreif“ aufwartete. Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer wurden in die Welt der Filmmusik entführt – von spannenden Actionklängen bis hin zu gefühlvollen Melodien war alles dabei. Das Konzert begeisterte nicht nur durch die Musik, sondern auch durch die kindgerechte Moderation und die eindrucksvolle Atmosphäre im Konzertsaal.

Zum Abschluss des Tages begab sich die Klasse auf eine spannende Rallye durch die Kölner Altstadt. In kleinen Gruppen lösten die Kinder knifflige Aufgaben, suchten nach historischen Spuren und entdeckten ganz nebenbei viele interessante Ecken Kölns, die selbst manchem Erwachsenen verborgen bleiben.

Ein gelungener Tag mit vielen Highlights – die Klasse 5a kehrte müde, aber glücklich zurück und war sich einig: So macht Lernen richtig Spaß!

Besuch im Seniorenzentrum Buchforst

Zum wiederholten Male besuchte die Elly-Heuss-Knapp-Realschule ein Seniorenzentrum in Buchforst. Einige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen überreichten selbstgebastelte Karten zu Vatertag und Muttertag und halfen den älteren Menschen beim Lesen der Kartengrüße. Im Speisesaal trugen ein paar Kinder eine kleine Geschichte vor.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, die Senioren in ihren persönlich gestalteten Zimmern zu besuchen. Alle Beteiligten können an diesem Freitagnachmittag fröhlich ins Wochenende starten.