Am 9. und 10. Februar 2023 nutzten SchülerInnen unserer 8. Klassen die Gelegenheit bei der Handwerkskammer zu Köln verschiedene Berufe kennen zu lernen und sich kompetent anleiten und beraten zu lassen.

Am 9. und 10. Februar 2023 nutzten SchülerInnen unserer 8. Klassen die Gelegenheit bei der Handwerkskammer zu Köln verschiedene Berufe kennen zu lernen und sich kompetent anleiten und beraten zu lassen.
In dieser Wochen haben Mädchen der 8. Klassen das Handwerkerinnenhaus hier in Köln besucht. Dabei hatten sie die Gelegenheit, „neue Fähigkeiten und Stärken an sich zu entdecken und ihre Berufschancen und -perspektiven zu erweitern.“ In den Werkstätten vor Ort konnten sie sich losgelöst von den üblichen Rollenbildern ausprobieren.
Am 30.03.2022 hatten unsere SchülerInnen der Klassen 9 und 10 die Gelegenheit, sich bei einer Popup-Ausstellung vor dem Schulgebäude über unterschiedliche Berufe und Berufsfelder zu informieren. Veranstaltet wurde die Ausstellung von der Handwerkskammer zu Köln, der IHK Köln, der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter Köln, derStadt Köln und dem Schulamt der Stadt Köln.
Am Montag, den 14.05.18, haben die Mädchen aus den 7er-Klassen das Handwerkerinnen-Haus in Köln-Nipes besucht. Dort trafen wir auf eine nette Mitarbeiterin, die uns gezeigt hat, dass auch Frauen klischeehafte „Männerberufe“ ausführen können. Nach einem Gespräch darüber, was für uns überhaupt typische Männer- oder Frauenberufe sind, haben wir uns aufgeteilt und es ging in den Werkstatträumen ans Handwerkliche. Wir bekamen ein Stück Glas, das wir mit einem Glasschneider zugeschnitten haben. Als wir gut in Übung waren, haben wir angefangen, Spiegel zu erstellen und zu verschönern. Wir haben dazu bunte Glasstücke in beliebige Formen geschnitten und am Ende mit Kupferfolie umwickelt. Danach haben wir die Kanten mit einem bestimmten Öl eingeschmiert und eingeknickt. Zum Schluss haben wir das Metall mit einem heißen Stab geschmolzen und auf die Kupferfolie geschmiert. Eine Mitschülerin hat leider kurz nicht aufgepasst und hat den Stab berührt. Das tat ziemlich weh.
Wir fanden die Arbeit sehr interessant, weil wir vorher nie die Chance hatten, einen eigenen Spiegel zu kreieren. Wir hatten am Anfang ein bisschen Angst, mit dem heißen Stab zu arbeiten, aber meine Angst verschwand mit der Zeit. Es war ein tolles Erlebnis und wir sind froh, dass wir etwas Eigenes kreieren und behalten durften. Vielleicht werden wir das Handwerkerinnen-Haus bald wieder besuchen gehen.
Und gefällt es euch? Hört es sich interessant an? Wenn ja, solltet ihr dort einfach mal vorbei schauen!
Sara Ukella und Nurcan Yüce, Kl. 7a
Am 08.06.2017 bekamen wir von der Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes im Historischen Rathaus zu Köln in einer Feierstunde das Berufswahlsiegel als „Schule mit exzellenter Berufs- und Studienorientierung“ verliehen. „Auszeichnung als „Schule mit exzellenter Berufs- und Studienorientierung“!“ weiterlesen
Der bundesweite Schulwettbewerb „fit für die Ausbildung“ 2014, ausgerichtet von der Techniker Krankenkasse, ruf Reisen, der Wortmann AG und AUBI-plus ist entschieden.
Über 90 Schulen nahmen durch die Integration der kostenlosen Suchmaschine zur Ausbildungs- und Studienplatzsuche auf der Schulwebsite am Wettbewerb teil. Im Zeitraum zwischen dem 1. März und dem 31. Mai wurden die Aufrufe auf diese Suchmaschinen durch AUBI-plus gezählt. „+++ Gewinner im Schulwettbewerb bei AUBI-Plus, dem Informations- und Vermittlungsportal für Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildung! +++“ weiterlesen
Ist der Berufswunsch schon klar?
Bereits vor dem Schulabschluss heißt es, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden.
In Zusammenarbeit mit dem Karriereportal AUBI-plus unterstützen wir Euch
bei der Ausbildungsplatzsuche.
Hier könnt Ihr in Köln und Umgebung nach freien Ausbildungsplätzen suchen –
Los geht’s!“ „Ausbildungsplatzsuche“ weiterlesen
BO – Woche an der Elly-Heuss-Knapp-Realschule vom 1. ─ 4.7.2013
Den Auftakt der Berufsorientierungswoche bildete die Betriebsbesichtigung im Lager und Verwaltungsbereich von porta Möbel in Frechen. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir am Montag und Dienstag mit jeweils 12 Schüler/innen der 9er Klassen das Möbelhaus. „Berufsorientierungswoche“ weiterlesen