Jugendliche von drei Kölner Schulen als Ratsmitglieder!
Der „Tag der Jugend im Rathaus“ ist volljährig!
Zum 18. Mal waren Schülerinnen und Schüler am Freitag, dem 6. Dezember 2019, dort zu Gast. Diesmal dabei waren die Geschwister-Scholl-Realschule in Ehrenfeld, das Leonardo-Da-Vinci-Gymnasium von Nippes und die Elly-Heuss-Knapp-Realschule aus Mülheim. Ihre Schüler*innen wurden von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker in das Rathaus eingeladen.
Tag der offenen Tür am 30.11.2019

Die Elly präsentierte sich wieder mit zahlreichen Informationsangeboten und einem adventlichen Bazar.
Kinder und Eltern aus den Grundschulen hatten die Möglichkeit, sich in unserer Realschule umzusehen.
Rettet die Bienen!

Wie ihr schon mitbekommen habt, sind wir mit unserem Projekt jetzt viel weiter. Wir sind jetzt schon in der 10ten und haben schon Besuch von Herrn Becker von der Stadt Köln und von Herrn Kockerbeck, Abgeordneter aus dem Kölner Stadtrat bekommen.
Zusammen haben wir uns überlegt, dass wir ein Projekt starten, bei dem wir unsere Wildbienen versuchen zu retten, indem wir ihren Lebensraum schützen.
Damit ist gemeint, dass wir Insektenhotels sowie auch Wildblumenwiesen an großen Schulen oder auch in Parks anbauen möchten.
Insbesondere in Mülheim, da in Mülheim bisher noch keine Schutzeinrichtung für Wildbienen errichtet wurden.
Das wollen wir ändern!
Es ist wichtig, dass wir den Wildbienen helfen, weil sie ein wichtiger Teil unseres Ökosystems sind. Es gibt sogar Wissenschaftler, die bestätigt haben, dass wir ohne die Wildbienen nach 4 Jahren aussterben würden.
Zurzeit arbeiten wir mit dem Kurs an dem Projekt und hoffen, dass es funktionieren wird.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr uns sehr gerne ansprechen.
Nach unserer Ratssitzung am 6.12.2019 werden wir euch von unserem Ergebnis berichten. Schreibt auch gerne eure Kommentare unten in das Formular!
Eurer 10er Sowi-Kurs
Schulstreik für das Klima!

Fridays for Future ist inzwischen auch an der Elly angekommen. Schließlich werden die wachsenden Probleme des Klimawandels auch im Unterricht behandelt. Nicht nur den Pänz, sondern auch den Lehrern wird immer bewusster, dass dringend gehandelt werden muss – im Entscheidungsfeld der Politik, aber natürlich auch im persönlichen Bereich.
Deshalb demonstrierten am 20. September 2019 die Klassen 8b und 9b gemeinsam mit ihren Lehrern. Die Stimmung einfangen, Streik-Erfahrungen sammeln, den Standpunkt prüfen, Verantwortung spüren – ein Zeichen setzen – darum ging es. Hier vier Eindrücke…
Das Glasfaserprojekt

Die Entwicklung der menschlichen Kommunikation war das Thema für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b. Der Umweltpädagoge Dr. Markus Phlippen erklärte den Schülern die technischen Wege der analogen und digitalen Information….
„Das Glasfaserprojekt“ weiterlesenWelcome to Single By Sunday on a Wednesday!

Am Mittwoch, den 3. Juli 2019 hatten wir das Vergnügen, die Band „Single By Sunday“ bei uns an der Elly-Heuss-Knapp-Realschule zu begrüßen und ihrem Punk-Pop live zuzuhören…
„Welcome to Single By Sunday on a Wednesday!“ weiterlesenGefahr durch „Loverboys“
Eine schon länger existierende, aber erst sehr langsam der Öffentlichkeit bekannt werdende Gefahr: die Bedrohung junger Schülerinnen durch sogenannte Loverboys. Es handelt sich um junge Männer, die über das Internet mit ca. 13-16 jährigen Mädchen Kontakt aufnehmen, sie durch „Liebe“ an sich binden und letztendlich in die Prostitution schicken. Die Loverboys sind zumeist höflich und gehen sehr geschickt vor, die Mädchen und ihre Eltern merken oft erst zu spät, in welch brutales und kriminelles Milieu die Mädchen hineingeraten sind.
„Gefahr durch „Loverboys““ weiterlesen„Du Jude!“ – Antisemitismus heute
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c besuchten im April zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Melchers und ihrem Geschichtslehrer Herrn Philippek die Wanderausstellung „Du Jude – Antisemitismus heute“ in Köln-Kalk.
„„Du Jude!“ – Antisemitismus heute“ weiterlesen