Die Schüler und Schülerinnen des Förderkurses
Englisch erhielten zum zweiten Mal Antworten
von ihren nepalesischen Brieffreunden.
Am 10. Februar wurde im japanischen Fernsehen eine Sendung ausgestrahlt, die sich mit der Behandlung des Nationalsozialismus in einer japanischen, amerikanischen und deutschen Schule beschäftigte… „Elly im Tokio TV“ weiterlesen
Der diesjährige Mülheimer Dienstagszug stand wirklich kopf!
Unsere Elly-Jecken streckten unbeeindruckt von den grauen Wolken ihre bunten Luftballonbeine gegen den Himmel. Der Wolkenbruch traute sich nicht, kam dann später, aber da hatten die meisten ihre Kamelle und Strüßje bereits unters Volk geworfen, mussten sich allerdings durch das Unwetter zurück zur Schule kämpfen.
Getragen von der ausgelassenen Stimmung, die jedes Jahr im Dienstagszug herrscht, haben wir jedenfalls alles gegeben und unsere Schule mitten im Zug würdig vertreten. Glückwunsch und Dankeschön an alle Beteiligten und HelferInnen! „„Müllem steit Kopp!““ weiterlesen
Am 16.04.2015 kam das WDR-Team in die Elly-Heuss-Knapp-Realschule, in unsere Klasse 7c. „Das WDR-Team in der EHK!“ weiterlesen
An der Elly-Heuss-Knapp-Realschule haben Ezgi (7c), Aylin (7c), Ayman (7c), Leonit (7c), Marvin (7c), Viktorija (7c), Ömer (7b), Callogero (7b), Dilara (7b), Silan (8a), Djellza (7b), Aurona (7b) und Natalie (7b) eine Ausbildung zum Sporthelfer gemacht. „Sporthelferausbildung“ weiterlesen

In einem klassenübergreifenden Musikprojekt lernten Schülerinnen und Schüler, wie Musik gestaltet, arrangiert und gespielt wird – und das mit professionellen und prominenten Musikern. Im Rahmen des Projekts „Rhapsody in School“, einem ehrenamtlichen Musikvermittlungsprojekt von Künstlern für Schüler, kamen die vier Musiker des Signum Saxophone Quartetts in den Musikunterricht unserer Lehrerin Karolina Leyendecker und machten großen Eindruck… „Mit dem Signum Saxophone Quartett auf der Bühne“ weiterlesen
