Sowi-Kurs im Kölner Stadtrat

Wir möchten euch von einem ganz besonderen Projekt berichten:
Unser 9er-Sowi-Kurs nimmt seit Dezember 2018 an dem „Tag der Jugend“ im Kölner Stadtrat teil.

 

Einmal im Jahr werden drei Kölner Schulen eingeladen, im Rathaus der Stadt Köln eine richtige Ratssitzung abzuhalten. Dabei geht es im die Wünsche und Anliegen der Schülerinnen und Schüler. Es wird dann unter der Leitung von echten Politikern eine richtige Abstimmung durchgeführt, die dann auch in die Tat umgesetzt wird! „Sowi-Kurs im Kölner Stadtrat“ weiterlesen

Motivation zum Lesen

Mit ein bisschen Stolz präsentieren die Teilnehmer*innen des Forderkurses Deutsch in Klasse 7 ihre Ergebnisse aus der wöchentlichen Arbeit des Halbjahres-Kurses. Die Aufgabe war die Erstellung einer Bücherbox, kreativer Umgang mit der Lektüre eines selbst gewählten Buches. Die in den Kisten versteckten Bastelarbeiten führen in die Phantasiewelt von Harry Potter, Percy Jackson oder die Fantasy-Reihe von Warrior Cats oder in die Schule der magischen Tiere oder die Tribute von Panem usw. Jede Box ist eine Welt für sich, frei gestaltet von den Lesern/Leserinnen. Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen!

Rope Skipping

„1,2,3,4,5,6,7,8…“- das sind die Zählzeiten, die in den vergangenen Wochen den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c in Fleisch und Blut übergegangen sind. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Rope Skipping“ mussten sie sowohl verschiedene Sprünge ausarbeiten als auch innerhalb der Gruppe synchron springen. Dabei kamen tolle Gruppenergebnisse zustande.

„Rope Skipping“ weiterlesen