Am 13.03 und 14.03 gab es wieder eine Fortbildung für die Homepage-AG. Wieder einmal trafen wir uns am MediaPark im KOMED Gebäude.
In diesen zwei Tagen wurde WordPress, die Software, über die unsere Homepage läuft, aktualisiert. Außerdem ist unsere Homepage zu einem anderen Provider umgezogen. Dies ist u.a. auch geschehen, um eine SSL-Verschlüsselung zu ermöglichen. Des Weiteren wurden Plugins aktualisiert und Beiträge korrigiert.
Am 1. Dezember 2018 gab es wie jedes Jahr wieder jede Menge Informationen und Angebote zur Schule. Kinder und Eltern aus den Grundschulen hatten die Möglichkeit, sich in einer weiterführenden Realschule umzusehen, und viele haben die Möglickeit auch genutzt. Das Programm war vielseitig, auch Unterricht wurde gegeben.
Am Montag, den 14.05.18, haben die Mädchen aus den 7er-Klassen das Handwerkerinnen-Haus in Köln-Nipes besucht. Dort trafen wir auf eine nette Mitarbeiterin, die uns gezeigt hat, dass auch Frauen klischeehafte „Männerberufe“ ausführen können. Nach einem Gespräch darüber, was für uns überhaupt typische Männer- oder Frauenberufe sind, haben wir uns aufgeteilt und es ging in den Werkstatträumen ans Handwerkliche. Wir bekamen ein Stück Glas, das wir mit einem Glasschneider zugeschnitten haben. Als wir gut in Übung waren, haben wir angefangen, Spiegel zu erstellen und zu verschönern. Wir haben dazu bunte Glasstücke in beliebige Formen geschnitten und am Ende mit Kupferfolie umwickelt. Danach haben wir die Kanten mit einem bestimmten Öl eingeschmiert und eingeknickt. Zum Schluss haben wir das Metall mit einem heißen Stab geschmolzen und auf die Kupferfolie geschmiert. Eine Mitschülerin hat leider kurz nicht aufgepasst und hat den Stab berührt. Das tat ziemlich weh.
Wir fanden die Arbeit sehr interessant, weil wir vorher nie die Chance hatten, einen eigenen Spiegel zu kreieren. Wir hatten am Anfang ein bisschen Angst, mit dem heißen Stab zu arbeiten, aber meine Angst verschwand mit der Zeit. Es war ein tolles Erlebnis und wir sind froh, dass wir etwas Eigenes kreieren und behalten durften. Vielleicht werden wir das Handwerkerinnen-Haus bald wieder besuchen gehen.
Und gefällt es euch? Hört es sich interessant an? Wenn ja, solltet ihr dort einfach mal vorbei schauen!
Sara Ukella und Nurcan Yüce, Kl. 7a
Schon seit einigen Jahren begeistert die AWO die Fünftklässler der Elly-Heuss-Knapp-Realschule mit ihrem vielseitigen AG-Angebot. In Kleingruppen, geleitet von Studierenden, werden so neue Interessen geweckt und individuelle Talente der jungen Schüler in einem lockeren Klima gefördert.
Der WhatsApp-Messenger-Dienst setzt das Mindestalter für die Nutzer in Europa von 13 Jahren auf 16 Jahre. Nutzer werden dann aufgefordert, die neuen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Daraufhin wird dann abgefragt, ob der Nutzer unter oder über 16 Jahre alt ist. Diese Regel wird eingeführt, da am 25. Mai 2018 die europäischen Datenschutzgrundregeln geändert werden. „WhatsApp erhöht das Mindestalter auf 16 Jahre“ weiterlesen
Cyber-Mobbing geschieht ganz oft in den sozialen Medien. Meist kommt es dazu aus irgendeinem blöden Anlass, z.B. wegen Missverständnissen im Umgang miteinander oder weil einem die Klamotten, die jemand trägt, nicht passen. „Cybermobbing“ weiterlesen
„1,2,3,4,5,6,7,8…“- das sind die Zählzeiten, die in den vergangenen Wochen den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c in Fleisch und Blut übergegangen sind. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Rope Skipping“ mussten sie sowohl verschiedene Sprünge ausarbeiten als auch innerhalb der Gruppe synchron springen. Dabei kamen tolle Gruppenergebnisse zustande.
Auch in diesem Jahr gelang es uns wieder ein schönes Sommerfest zu organisieren. Leider blieb diesmal die Sonne hinter dicken Wolken versteckt und die Außentemperatur war spürbar gesunken. Dafür konnten wir auf den Innenbereich ausweichen. „Sommerfest 2017“ weiterlesen
In den letzten Deutschstunden vor dem Abschluss sollten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c
in einem Poetry Slam-Projekt Gedanken über sich, das Leben, ihre Werte, Wünsche und Ziele Gedanken machen. „Poetry Slam in der 10c“ weiterlesen