Praktische Einblicke in die Rechtsphilosophie: Klasse 9a besucht das Amtsgericht Leverkusen

Die Klasse 9a unternahm im Rahmen des Praktische Philosophie Unterrichts einen Ausflug zum Amtsgericht Leverkusen. Ziel dieses Besuchs war es, unser theoretisches Wissen zum Thema Rechtsphilosophie durch praktische Einblicke zu erweitern.

Am Amtsgericht wurden wir von einem freundlichen Justizvollzugsbeamten empfangen, der uns durch das Gebäude führte. Unser erster Halt war der Gerichtssaal. Dort erklärte uns der Beamte den Ablauf eines Gerichtsverfahrens sowie die Rolle der verschiedenen Beteiligten, wie Richter, Staatsanwälte und Verteidiger.

Anschließend besichtigten wir die Zellen, während der Beamte uns vom Alltag der inhaftierten Angeklagten und den strikten Regeln erzählte. Außerdem lernten wir viel über das deutsche Gesetz. Der Beamte unterstrich die Bedeutung des Gesetzeswissens und vermittelte uns realistische Einblicke in die Arbeitsweise der Justiz.

Dieser Ausflug ermöglichte es uns, theoretische Konzepte der Rechtsphilosophie in der Praxis zu erleben und unser Verständnis für Recht und Gerechtigkeit zu vertiefen. Wir danken dem Justizvollzugsbeamten und dem Amtsgericht Leverkusen für diese lehrreiche Erfahrung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert