Aus Fürsorge für unsere Schülerschaft, Eltern, Kolleginnen und Kollegen haben wir uns in der aktuellen Situation entschieden, den Tag der offenen Tür auf Samstag, den 29.01.2022 zu verlegen.
„Einladung zum Tag der offenen Tür verlegt auf 29. Januar!“ weiterlesenDie Schule im Überblick – Infos für die Anmeldung
Anmeldung an unserer Schule für das Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern, liebe Kinder der 4. Grundschuljahre,
wir freuen uns über Ihr/euer Interesse an unserer Schule!

Informationen zur Anmeldung:
Anmeldezeitraum: 19. – 23. Februar 2024
Termine können vereinbart werden unter: 022135553340
Bitte zum Termin mitbringen:
- Anmeldeschein und Zeugnis (bekommen Sie von der Grundschule)
- 2 Passbilder
- Impfausweis (Masernimpfung)
Unwetterwarnung/Unterrichtsausfall
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes vom 17.01.2024 wird das
folgende Unwetterereignis erwartet:
Gefahr des Auftretens von starkem Schneefall / teilweise Glatteis
Nach Anweisung der Bezirksregierung Köln findet am Donnerstag, dem 17.01.2024 KEIN Präsenzunterricht statt!
Bitte schicken Sie Ihre Kinder am Donnerstag NICHT zur Schule!
Bitte beachten Sie die entsprechenden Nachrichten bei KIKSChat.
Die Rundverfügung der Bezirksregierung:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
Tag der offenen Tür am 30.11.2019

Die Elly präsentierte sich wieder mit zahlreichen Informationsangeboten und einem adventlichen Bazar.
Kinder und Eltern aus den Grundschulen hatten die Möglichkeit, sich in unserer Realschule umzusehen.
9. November 1938 – Gedenkminute für die Opfer von Antisemitismus und Rassismus
Die gesamte Schülerschaft der EHK gedachte zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern der Opfer in der Reichspogromnacht
am 9. November 1938.
Um 11 Uhr stand der Unterricht eine gemeinsame Gedenk- und Schweigeminute lang still. „9. November 1938 – Gedenkminute für die Opfer von Antisemitismus und Rassismus“ weiterlesen
27. Januar 2017
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlass für diesen Tag ist die Befreiung der Überlebenden des KZ Ausschwitz-Birkenau,
des größten Vernichtungslagers des Nazi-Regimes durch die Soldaten der Roten Armee
am 27. Januar 1945. „27. Januar 2017“ weiterlesen
Pfingstgottesdienst
Abbildung aus einer syrischen
Pergament-Handschrift der vier Evangelien
aus dem Jahre 586:
Der Heilige Geist in Gestalt einer Taube
erleuchtet die Jünger und Apostel, sichtbar
durch die Feuerzungen über den Köpfen – der Geburtstag der christlichen Kirche! Im Rahmen des Pfingstfestes fand am 18.05.16 in der katholischen Kirche St. Elisabeth eine Jugendmesse statt, …