Am Dienstag, dem 07.09.2021 hatte die Vorbereitungsklasse eine Führung durch die Räume der Stadtbibliothek Köln-Mülheim. Die Klasse wurde von Frau Halbfas und Herr Marschibois begleitet.
Am Dienstag, dem 19.08.2021 hieß es in unserer Schule „Herzlich Willkommen an der Elly“. Zuvor mussten allerdings die Corona-Tests überprüft oder nachgeholt werden. Dann wurden die Schülerinnen und Schüler unserer drei neuen 5. Klassen mit ihren Eltern in der Aula von Frau Dr. Drewniok und Herrn Philippek begrüßt. Mit dabei waren Frau Raths, unsere Sekretärin, die Sonderpädagoginnen Frau Sussiek und Frau Richter und Mitarbeiterinnen von der AWO. Die Klassenleiter-Teams stellten sich ebenfalls vor und führten ihre Schülerinnen und Schüler durch das Gebäude in ihren Unterrichtsraum. Unsere Schulleiterin Frau Dr. Drewniok gab anschließend den Eltern die nötigen Informationen für einen erfolgreichen Schulanfang.
Wie ihr schon mitbekommen habt, sind wir mit unserem Projekt jetzt viel weiter. Wir sind jetzt schon in der 10ten und haben schon Besuch von Herrn Becker von der Stadt Köln und von Herrn Kockerbeck, Abgeordneter aus dem Kölner Stadtrat bekommen. Zusammen haben wir uns überlegt, dass wir ein Projekt starten, bei dem wir unsere Wildbienen versuchen zu retten, indem wir ihren Lebensraum schützen. Damit ist gemeint, dass wir Insektenhotels sowie auch Wildblumenwiesen an großen Schulen oder auch in Parks anbauen möchten. Insbesondere in Mülheim, da in Mülheim bisher noch keine Schutzeinrichtung für Wildbienen errichtet wurden. Das wollen wir ändern! Es ist wichtig, dass wir den Wildbienen helfen, weil sie ein wichtiger Teil unseres Ökosystems sind. Es gibt sogar Wissenschaftler, die bestätigt haben, dass wir ohne die Wildbienen nach 4 Jahren aussterben würden. Zurzeit arbeiten wir mit dem Kurs an dem Projekt und hoffen, dass es funktionieren wird.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr uns sehr gerne ansprechen. Nach unserer Ratssitzung am 6.12.2019 werden wir euch von unserem Ergebnis berichten. Schreibt auch gerne eure Kommentare unten in das Formular! Eurer 10er Sowi-Kurs
Die Entwicklung der menschlichen Kommunikation war das Thema für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b. Der Umweltpädagoge Dr. Markus Phlippen erklärte den Schülern die technischen Wege der analogen und digitalen Information….
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c besuchten im April zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Melchers und ihrem Geschichtslehrer Herrn Philippek die Wanderausstellung „Du Jude – Antisemitismus heute“ in Köln-Kalk.
Wir möchten euch von einem ganz besonderen Projekt berichten:
Unser 9er-Sowi-Kurs nimmt seit Dezember 2018 an dem „Tag der Jugend“ im Kölner Stadtrat teil.
Einmal im Jahr werden drei Kölner Schulen eingeladen, im Rathaus der Stadt Köln eine richtige Ratssitzung abzuhalten. Dabei geht es im die Wünsche und Anliegen der Schülerinnen und Schüler. Es wird dann unter der Leitung von echten Politikern eine richtige Abstimmung durchgeführt, die dann auch in die Tat umgesetzt wird! „Sowi-Kurs im Kölner Stadtrat“ weiterlesen