Lauf der Schulen

Mit viel Engagement, großem Erfolg und begleitet von Herrn Djavid haben unsere SchülerInnen beim Kölner Schülerlauf am 05.05.2022 durch das RheinEnergieStadion teilgenommen. Dabei sind sie über 2km oder 4km gelaufen. Teilnehmen konnten Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren (Jahrgang 2005 – 2016).
Auch die Schulministerin Frau Gebauer und Henning Krautmacher von de Höhner waren vor Ort.

Kein Raum für rechte Hetze

Unter dem Motto „Kein Raum für rechte Hetze“ nahmen am 08.03.2022 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen angeleitet durch Frau Erdogmus, Herrn Philippek und Frau Gerhard an einem Workshop zum Umgang mit rechter Gewalt im Internet teil. Während des Online-Workshops informierten sie sich zunächst über Erscheinungs- und Organisationsformen rechter Gewalt im Netz und die „Werbung“ um Jugendliche durch rechte und radikale Organisationen. Schließlich setzten sich die Schülerinnen und Schüler damit auseinander, wie sie selbst entsprechenden Inhalten und Meinungsäußerungen im Netz begegnen können.

Informationen zum Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

wir möchten euch und Ihnen einige Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien geben.

Der Unterrichtet findet für alle Schülerinnen und Schüler nach Stundenplan statt.

Beginn ist am Mittwoch, dem 18.08.2021, um 08.00 Uhr. Die neuen Klassen 5 starten am Donnerstag, dem 19.08.2021.

Alle Personen in der Schule müssen weiterhin 2-mal pro Woche einen Selbsttest durchführen. Ausgenommen davon sind Genesene oder Geimpfte (mit Nachweis). Ersetzt werden kann der Test nur durch einen gültigen Corona-Test einer offiziellen Teststelle.

Im Schulgebäude und im Unterricht besteht weiterhin die Maskenpflicht. Außerhalb des Gebäudes muss keine Maske getragen werden.

Die Nachprüfungen finden von Donnerstag, dem 12.08., bis Dienstag, dem 17.08., statt. Alle Schülerinnen und Schüler, die daran teilnehmen, müssen vor der Prüfung einen Selbsttest in der Schule durchführen, wenn sie über keinen aktuell gültigen PCR-Test verfügen.

Wir wünschen allen einen schönen Schulbeginn!

Im Angesicht des Todes
Bilder aus dem Kinder-Holocaust-Projekt

Acht großformatige Kinder- und Jugendporträts sind diese Woche in der neuen Aula unserer Schule ausgestellt. Mit brüchigem Kohlestift auf grobe Jute nach Fotos gezeichnet, die im Nachlass der Kinder gefunden wurden: in Auschwitz-Birkenau, am Wiener Spiegelgrund, in Theresienstadt und anderen Schreckensorten.

„Im Angesicht des Todes
Bilder aus dem Kinder-Holocaust-Projekt“
weiterlesen