
Herausforderungen und Grenzsituationen im multiprofessionellen Schulalltag



Einführung von KIKS-Chat
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir führen einen neuen Messenger ein, für den Austausch von Informationen und der Kommunikation zwischen allen Mitgliedern der Schulgemeinde.
Das neue Chat-Programm erfüllt alle datenschutzrechtlichen Bedingungen im Gegensatz zu WhatsApp. Damit alle teilnehmen können, füllen Sie bitte die Datenschutzerklärung aus, die zum Download bereitsteht.
Um im Zeichen von Homeschooling auch Videokonferenzen zu ermöglichen, sollten Sie auch die Datenschutzerklärung zu ZOOM unterschreiben, die ebenfalls gedownloadet werden kann.
Liebe Eltern und liebe Schüler*innen!
Nach Mitteilung des Schulministeriums werden alle Schulen in NRW ab dem Montag, den 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien geschlossen.
Dies betrifft leider auch unsere Schule, obwohl wir noch keinen Corona-Fall in unserer Schule hatten.
Ab sofort findet kein Unterricht statt.
Wir versorgen die Schüler*innen mit Aufgaben.


Seit vielen Jahren leistet unsere Schule einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Demokratie und Wertschätzung kultureller Vielfalt.
Die EHK setzt dabei ein klares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus. Aus diesem Grund wurde unsere Schule am 23.09.2019 von der Bezirksregierung Köln eingeladen, an der Veranstaltung „Dialog suchen und ermöglichen“ teilzunehmen.

In diesem Schuljahr stand in der Jahrgangsstufe 9 unter anderem das Drama
„Romeo und Julia“ auf den Programm. Mit Begeisterung nahmen die Schüler/innen
den englischen Klassiker der Weltliteratur an.

Elly hat gewählt!
Die Schüler der Elly müssen nicht weit fahren um Europa nahe zu sein!
Sie brauchen nur an unserer Schul-Europa-Wahl teilzunehmen!

Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland tritt am 23.05.1949 auch das Grundgesetz in Kraft. Das Grundgesetz ist eine Sammlung von 146 Artikeln. Diese Artikel legen die Regeln fest, an die sich alle Menschen halten müssen.
Elly Heuss-Knapp war die First Lady Deutschlands. Sie war die Gattin des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. 1950 gründete sie die Elly-Heuss-Knapp-Stiftung – das Deutsche Müttergenesungswerk. Unsere Schule wurde 1954 gebaut und bekam ihren Namen. Das Müttergenesungswerk setzt sich seit fast 70 Jahren dafür ein, Mütter in ihrer Gesundheit zu stärken.
Deshalb folgen wir dem Spendenaufruf der Stiftung.
Hier geht`s zu unserer Spendenseite.