Gemeinsam für Mädchenrechte: Ellys Schulaktion zur Unterstützung von ‚Lobby für Mädchen‘

Unser neuer Kooperationspartner, der Verein „Lobby für Mädchen“, hat sich mit großem Interesse und Engagement unserem gesamten Lehrerkollegium und allen Schüler*innen vorgestellt. Wir möchten die Einrichtung „Lobby für Mädchen“ und deren Unterorganisation „Yuna“ unterstützen, die sich in unmittelbarer schulischer Nähe befinden, sodass deren Beratungs- und Präventionsangebote und Workshops von unseren Schülerinnen optimal genutzt werden können.  

  • „Lobby für Mädchen“ bietet zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote zu den Themen Mobbing, Gewaltprävention, Ausgrenzung und Übergriffe in den digitalen Medien (Cybermobbing), Aufklärung über negative Auswirkungen der sozialen Medien, Schutz vor sexueller Gewalt u. Ä.
  • „YUNA“ – das landesweite Projekt zur Prävention genitaler Beschneidung /Verstümmelung erreicht sowohl betroffene als auch bedrohte Mädchen und junge Frauen sowie deren Angehörige durch Beratung, Online-Sprechzeit und Workshops.

Ihr Besuch war nicht nur informativ, sondern auch zutiefst berührend, da er das Bewusstsein für die Einhaltung der Menschenrechte und den Schutz der Mädchenrechte stärkte. 

Um die wichtige Arbeit von „Lobby für Mädchen“ weiter zu unterstützen, haben wir beschlossen, einen Pausenverkauf zu organisieren. Bei diesem Verkauf wird jede Klasse ihre eigenen Köstlichkeiten anbieten und Spenden für die Organisation sammeln.

Eine besonders erfreuliche Nachricht ist, dass die Hilfsorganisation „BONO“ großzügig zugesagt hat, unsere Spenden zu verdoppeln.

Ziel dieses Pausenverkaufs ist es, nicht nur finanzielle Unterstützung zu bieten, sondern auch das Bewusstsein für die Thematik zu stärken und die Solidarität mit den betroffenen Mädchen zu zeigen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für die gesamte Schulgemeinschaft, sich zusammenzuschließen und einen bedeutsamen Beitrag zu leisten.

Wir sind zuversichtlich, dass die Unterstützung und Teilnahme aller Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte einen positiven Unterschied machen wird. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Rechte und die Unversehrtheit der betroffenen Mädchen zu verteidigen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert