
Wieverfastelovend

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Liebe Eltern, liebe Kinder der 4. Grundschuljahre,
wir freuen uns über Ihr/euer Interesse an unserer Schule!
Informationen zur Anmeldung:
Anmeldezeitraum: 19. – 23. Februar 2024
Termine können vereinbart werden unter: 022135553340
Bitte zum Termin mitbringen:
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes vom 17.01.2024 wird das
folgende Unwetterereignis erwartet:
Gefahr des Auftretens von starkem Schneefall / teilweise Glatteis
Nach Anweisung der Bezirksregierung Köln findet am Donnerstag, dem 17.01.2024 KEIN Präsenzunterricht statt!
Bitte schicken Sie Ihre Kinder am Donnerstag NICHT zur Schule!
Bitte beachten Sie die entsprechenden Nachrichten bei KIKSChat.
Die Rundverfügung der Bezirksregierung:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
Am Samstag, dem 25.01., waren wir zu Gast auf der Kindersitzung der „Kölschen Madämcher“ im Liebfrauenhaus in Köln-Mülheim.
„Die Elly trommelt bei den „Kölsche Madämcher“!“ weiterlesenDer „Tag der Jugend im Rathaus“ ist volljährig!
Zum 18. Mal waren Schülerinnen und Schüler am Freitag, dem 6. Dezember 2019, dort zu Gast. Diesmal dabei waren die Geschwister-Scholl-Realschule in Ehrenfeld, das Leonardo-Da-Vinci-Gymnasium von Nippes und die Elly-Heuss-Knapp-Realschule aus Mülheim. Ihre Schüler*innen wurden von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker in das Rathaus eingeladen.
Die Elly präsentierte sich wieder mit zahlreichen Informationsangeboten und einem adventlichen Bazar.
Kinder und Eltern aus den Grundschulen hatten die Möglichkeit, sich in unserer Realschule umzusehen.
Wie ihr schon mitbekommen habt, sind wir mit unserem Projekt jetzt viel weiter. Wir sind jetzt schon in der 10ten und haben schon Besuch von Herrn Becker von der Stadt Köln und von Herrn Kockerbeck, Abgeordneter aus dem Kölner Stadtrat bekommen.
Zusammen haben wir uns überlegt, dass wir ein Projekt starten, bei dem wir unsere Wildbienen versuchen zu retten, indem wir ihren Lebensraum schützen.
Damit ist gemeint, dass wir Insektenhotels sowie auch Wildblumenwiesen an großen Schulen oder auch in Parks anbauen möchten.
Insbesondere in Mülheim, da in Mülheim bisher noch keine Schutzeinrichtung für Wildbienen errichtet wurden.
Das wollen wir ändern!
Es ist wichtig, dass wir den Wildbienen helfen, weil sie ein wichtiger Teil unseres Ökosystems sind. Es gibt sogar Wissenschaftler, die bestätigt haben, dass wir ohne die Wildbienen nach 4 Jahren aussterben würden.
Zurzeit arbeiten wir mit dem Kurs an dem Projekt und hoffen, dass es funktionieren wird.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr uns sehr gerne ansprechen.
Nach unserer Ratssitzung am 6.12.2019 werden wir euch von unserem Ergebnis berichten. Schreibt auch gerne eure Kommentare unten in das Formular!
Eurer 10er Sowi-Kurs
Heute sind wir um 7 Uhr vor dem Bahnhof Mülheim in den Bus gestiegen. Die Fahrt dauerte 7-8 Stunden. Wir haben ab und zu mal Pause gemacht. So gegen 3 Uhr kamen wir dann in unserem Berliner Jugendgästehaus an. Nach der Zimmerverteilung haben wir uns erst einmal draußen bewegt. Unser Gang führte uns auch gleich vorbei am Reichstagsgebäude zum Brandenburger Tor.
„Kursfahrt nach Berlin“ weiterlesenJunge Frauen aus Nepal, Botschafterinnen der Kulturkarawane, waren in der EHK zu Gast. Sie kommen aus Kathmandu, der Hauptstadt Nepals.
„Kulturkarawane erneut zu Besuch!“ weiterlesen