Kein Raum für rechte Hetze

Unter dem Motto „Kein Raum für rechte Hetze“ nahmen am 08.03.2022 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen angeleitet durch Frau Erdogmus, Herrn Philippek und Frau Gerhard an einem Workshop zum Umgang mit rechter Gewalt im Internet teil. Während des Online-Workshops informierten sie sich zunächst über Erscheinungs- und Organisationsformen rechter Gewalt im Netz und die „Werbung“ um Jugendliche durch rechte und radikale Organisationen. Schließlich setzten sich die Schülerinnen und Schüler damit auseinander, wie sie selbst entsprechenden Inhalten und Meinungsäußerungen im Netz begegnen können.

Fastelovend an der Elly

In diesem Jahr hielt der Karneval wieder ein wenig Einzug in unsere Schule. In jeder Klasse wurde der Karneval auf individuelle Weise begangen, unterstützt durch eine großzügige Kamellespende der Grosse Mülheimer Karnevals-Gesellschaft von 1903 e.V. . So zeigte die Elly mit kreativen Kostümideen, gelungenen Klassenfeiern und viel Engagement aller Beteiligten, dass Karneval sicher gelingen kann.

Elly Alaaf!

„Fastelovend an der Elly“ weiterlesen

Homepage-Workshop

Ein Beitrag von Elif Mutlu und Julia Meyer, 10b

Vom 09.09.2021-10.09.2021 lief unser 2-tägiger Workshop, um Verbesserungen und Ideen für unsere Schul-Homepage zu sammeln.

Unser erster Tag startete um 9:00 Uhr, als wir uns im Mediapark vor der Statur einer großen Sieben trafen. Gemeinsam betraten wir das Gebäude mit der besagten Hausnummer, in dem unser Workshop stattfand…

„Homepage-Workshop“ weiterlesen

Die aktuellen Corona-Regeln

Der Umgang mit dem Thema „Quarantäne“ in Schulen beschäftigt uns seit dem Beginn des Schuljahres immer wieder. Nach den Beschlüssen der Konferenz der Gesundheitsministerinnen und -minister vom 6. September 2021 eröffnen sich nunmehr für das MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) weitere Möglichkeiten zur Präzisierung des Personenkreises, der von Quarantänen betroffen ist.

Das Wichtigste:

  • Ab sofort gehen grundsätzlich nur noch unmittelbar infizierte SuS in Quarantäne.
  • Ab dem 20.09. werden die Selbsttests mit den SuS dreimal wöchentlich durchgeführt, und zwar montags, mittwochs und freitags. Vollständig geimpfte oder genesene Personen ohne Symptome sind von den wöchentlichen Tests befreit.
  • SuS, die – in Ausnahmefällen – doch von Quarantänemaßnahmen betroffen sind, können sich nach 5 Tagen mittels negativem PCR-Test „frei-testen“ und wieder zur Schule kommen.
  • Alle übrigen Maßnahmen / Regeln zum Infektionsschutz bleiben wie gehabt. Dies bedeutet, dass die Einhaltung aller Hygieneregeln einschließlich der Maskentragung in Innenräumen einzuhalten ist.

Anmeldung an unserer Schule für das Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern, liebe Kinder der 4. Grundschuljahre,
wir freuen uns über Ihr/euer Interesse an unserer Schule!

Informationen zur Anmeldung:

Anmeldezeitraum: 19. – 23. Februar 2024

Termine können vereinbart werden unter: 022135553340

Bitte zum Termin mitbringen:

  • Anmeldeschein und Zeugnis (bekommen Sie von der Grundschule)
  • 2 Passbilder
  • Impfausweis (Masernimpfung)

Gefahr durch „Loverboys“

Eine schon länger existierende, aber erst sehr langsam der Öffentlichkeit bekannt werdende Gefahr: die Bedrohung junger Schülerinnen durch sogenannte Loverboys. Es handelt sich um junge Männer, die über das Internet mit ca. 13-16 jährigen Mädchen Kontakt aufnehmen, sie durch „Liebe“ an sich binden und letztendlich in die Prostitution schicken. Die Loverboys sind zumeist höflich und gehen sehr geschickt vor, die Mädchen und ihre Eltern merken oft erst zu spät, in welch brutales und kriminelles Milieu die Mädchen hineingeraten sind.

„Gefahr durch „Loverboys““ weiterlesen