Die VK beginnt mit Einführungstraining. Dank einer Spende des Tennisclubs Grün-Gold Bensberg (10 Schläger und 150 Bälle) konnte unsere Vorbereitungsklasse am 19. Oktober 2017 im Rahmen des Sportunterrichts endlich das von den 16 Schülerinnen und Schülern gewünschte Tennisprojekt beginnen.
Bundestagswahl 2017: Die Schüler der Elly wählen!
Im Vorfeld der Bundestagswahl hat auch die Elly-Heuss-Knapp-Realschule die Wahlkabine und die Wahlurne aufgebaut und zur Stimmabgabe gebeten.
Dazu verteilten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an alle Schülerinnen und Schüler Wahlberechtigungen ,
um dann am 20.09.2017 wählen zu lassen.
„Bundestagswahl 2017: Die Schüler der Elly wählen!“ weiterlesen
Poetry Slam in der 10c
In den letzten Deutschstunden vor dem Abschluss sollten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c
in einem Poetry Slam-Projekt Gedanken über sich, das Leben, ihre Werte, Wünsche und Ziele Gedanken machen. „Poetry Slam in der 10c“ weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch! Geschichts-AG erhält Reinhard-Engert-Förderpreis 2017
Der Preis ist nach Reinhard Engert benannt, dem Mitbegründer der Werkstatt für Ortsgeschichte Köln-Brück e.V. Mit 500 € Preisgeld wurde die Arbeit der Geschichts-AG belohnt.
„Herzlichen Glückwunsch! Geschichts-AG erhält Reinhard-Engert-Förderpreis 2017“ weiterlesen
Pixelbilder der Klasse 6b
Was der Punkt auf einem gedrucktem Bild ist, ist der Pixel in der digitalen Welt.
Das Wort Pixel leitet sich von den englischen Worten Picture Element ab und bezeichnet ein Bildelement, die kleinste Einheit einer elektronischen Bildschirmanzeige.
Klebt Blut an unseren Handys?
Sowi-Projekt bittet um Unterstützung!
Jeder kann helfen!
Der Sozialwissenschaften-Kurs der Klasse 10 steckt mitten in einem spannenden Projekt! Es geht um das Gerät, auf das eigentlich niemand mehr verzichten möchte. Und wenn möglich muss immer das Neueste her! Aber wohin mit den alten Smartphones und Handys? „Klebt Blut an unseren Handys?“ weiterlesen
Neue IT-Nutzungsordnung
Geschichts-AG befragte Zeitzeugen
Aus einem Interview mit dem Zeitzeugen Rolf Marenbach: Er erzählt über seine Erlebnisse zur Zeit des Nationalsozialismus in Köln.
Bono-Direkthilfe
Unser außerschulischer Kooperationspartner, die Menschenrechts-
organisation BONO-Direkthilfe (die sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution einsetzt), hat vier Kurzfilme erstellt, die über
das verlinkte Bild abgerufen werden können:
https://www.bono-direkthilfe.org/unsere-partnerorganisationen-vorgestellt/