Am Samstag, dem 1. Dezember fand unser diesjähriger Kooperationstag statt, die Eltern der neuen 5. Klassen waren eingeladen, um sich mit der Frage zu beschäftigen: „Wie können Schüler, Eltern und Lehrer in der Erprobungsstufe erfolgreich zusammenarbeiten?
Trommelwirbel für Arsch Huh!
Gegen Rassismus und Ausgrenzung! Für Toleranz und Zusammenhalt!
Einen starken Beitrag gab „Connected Music“ vor der großen Kundgebung
am 9. November 2012 im Eingangsbereich des Werftgeländes ab. „Trommelwirbel für Arsch Huh!“ weiterlesen
Physik
Oh Mann, was für ein aufregender Schultag
für Victorija, Nicole und Antonio
aus der Klasse 5c!
Wegen ihres besonders guten Arbeits- und Sozialverhaltens wurden sie mit einem kleinen Filmdreh belohnt… „Physik“ weiterlesen
Rückblick auf die letztjährige Teilnahme an der 30. Kölner Schultheaterwoche vom 27. Juni – 04. Juli 2012
Aus insgesamt 40 Bewerbungen hatte die Schultheater-Jury der Theatergemeinde Köln und der Bühnen der Stadt Köln 16 Gruppen ausgewählt, die ihre Theaterstücke in einem professionellen Rahmen präsentieren konnten.
Die Klasse 7c spielte „Aus dem Rahmen (ge)fallen“ am Samstag, 30.06.2012 in der Halle Kalk.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c bekamen eine Urkunde für die Aufführung ihres Theaterstückes. Die Veranstalter der Schultheaterwoche sprachen der Leistung der Klasse 7c ihre besondere Anerkennung aus.
Alcina – die Zauberoper
Vor gut einem halben Jahr ging ein Musikprojekt zu Ende, das im Mülheimer Palladium als krönender Abschluss aufgeführt wurde: „Alcina“ – die Zauberoper!
Eine fast 250 Jahre alte Oper von keinem geringeren als Georg Friedrich Händel wurde mit Schattentheater-Figuren und Orffschen Instrumenten zu einer lebendigen Darbietung zusammengefasst.
KulturScouts
Die EHK führte in Zusammenarbeit mit dem Kulturdezernat ein neues Projekt zur Kulturvermittlung durch. Beteiligt daran war auch der städtische Museumsdienst.
Junge Menschen im übertragenen Sinne des Wortes an die Hand zu nehmen und an die Kultur heranführen wollten der Kölner Kulturdezernent Prof. Quander und eine Vielzahl prominenter Kölnerinnen und Kölner. „KulturScouts“ weiterlesen
Kunst
„Feuer und Flamme im Kunstunterricht“ „Kunst“ weiterlesen
Mit dem Sowi-Kurs nach Berlin
Berlin – du bist so wunderbar! Der 9er SW-Kurs erlebt Politik hautnah
„Wir laden die Welt ein…“ Teilnahme am Mülheimer Dienstagszug
…Dann kam endlich der lang ersehnte 21. Februar. Alle waren bereit und gespannt… Verkleidet mit Landkarten als „Jecke aus aller Welt“ und samba-rythmisch begleitet von unserer Trommel-AG – also rundum „multikulti“… „„Wir laden die Welt ein…“ Teilnahme am Mülheimer Dienstagszug“ weiterlesen