Am 01.12.2013 war wie jedes Jahr Welt-Aids-Tag. Zum Gedenken der Aids-Betroffenen hatte der Biologie-Kurs der 10ten Stufe gemeinsam mit Frau Neuhäuser für Montag, den 02.12.13 beschlossen, eine Informationsrunde und einen Pausenverkauf zu veranstalten.
„1.12. – Weltaidstag“ weiterlesen
Homepage – AG
Ab Oktober präsentiert sich unsere Schulhomepage in einem neuen Design. Die Darstellung erscheint gefälliger und großzügiger. Und es sind weitere Vorteile damit verbunden.
Vor allem
- die flexiblere Gestaltung der Darstellung
- die verbesserte Übersichtlichkeit durch chronologische Blog-Anordnung und Tagging
- das leichtere Anlegen neuer Inhalte auch für ungeübte Autoren
- das Angebot, einen eigenen Kommentar zu einem Beitrag zu veröffentlichen
- eine angepasste Darstellung auf Smartphones und Tablets
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch einen zweitägigen Lehrgang bei der sk-Stiftung Jugend und Medien, an dem die neu gegründete Homepage-Arbeitsgemeinschaft teilnahm. Dozent Jan Dahlhaus half bei der Auswahl, Installation und Gestaltung der neuen Website und gab wichtige Hinweise für die weitere Arbeit. Nun gilt es, das Informationsangebot zu erweitern, die Software-Möglichkeiten zu erproben und die Homepage auf dem aktuellen Stand zu halten.

Schulen brauchen starke Partner – Schulkooperation mit der Deutschen Bahn

Seit 2009 hat unsere Schule die Deutsche Bahn als Partner zur Unterstützung unserer Schüler auf dem schwierigen Weg der Berufsorientierung. „Schulen brauchen starke Partner – Schulkooperation mit der Deutschen Bahn“ weiterlesen
Leseclub
Auch im abgelaufenen Schuljahr war der Lese-Medienclub wieder Anlaufstelle für lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler.
Berufsorientierungswoche
Berufsorientierungswoche
BO – Woche an der Elly-Heuss-Knapp-Realschule vom 1. ─ 4.7.2013
Den Auftakt der Berufsorientierungswoche bildete die Betriebsbesichtigung im Lager und Verwaltungsbereich von porta Möbel in Frechen. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir am Montag und Dienstag mit jeweils 12 Schüler/innen der 9er Klassen das Möbelhaus. „Berufsorientierungswoche“ weiterlesen
Zwei Minuten Stillstand
Rückblick auf die Aktion
Zwei Minuten Stillstand – Halt an und denke!
Ein Aufruf zum Stillstand in Gedenken und zu Ehren der Opfer rassistischer Bewegungen
Tragt eure Meinung ein …
Zwei Minuten Stillstand
Zur geplanten Aktion…
Die Idee zu diesem Aufruf kam von der in Berlin lebenden israelischen Künstlerin Yael Bartana. Sie entwickelt künstlerische Projekte, die viele Menschen zu einer gemeinsamen öffentlichen Kundgebung bewegen, bei der sie schweigend dastehen und ein Mahnmal bilden, das an die Opfer von Rassismus, Flucht und Vertreibung erinnern soll…
Das Schattentheater-Projekt
Schattentheater-Projekt im Schuljahr 2013/14
– aufgeführt im Kölner Palladium vom 9.-14. Juni 3013

Das Schattentheater-Projekt „Die Entführung aus dem Serail“ fand seinen Höhepunkt mit den Aufführungen im Kölner Palladium. Vom 9.-14. Juni wurde das Musiktheater jeweils vor der Abend-Aufführung mit dem Gürzenich-Orchester dargeboten. In diesem knapp 15-minütigen Schattentheater erfuhr das Publikum eine Einstimmung in das Handlungsgeschehen und die musikalische Welt Wolfgang Amadeus Mozarts. Musiklehrerin Monika Willems und Referendarin Karolina Leyendecker haben in Zusammenarbeit mit der Oper Köln diese Aufführungen ermöglicht. Die Projektgruppe wurde ergänzt durch Schülerinnen und Schüler des Genoveva-Gymnasiums.
Dienstags-Zug
„Müllemer Blot – jeck un jot“
Jecke Pänz und Lehrer der EHK zogen am Karnevalsdienstag den 7 km langen Weg 3 Stunden durchs Veedel. Passend zum diesjährigen Motto des Mülheimer Festausschusses gaben sie sich als „Elly`s Blutpiraten“ aus. „Dienstags-Zug“ weiterlesen


